Glückliche Kinder und begeisterte Erwachsene…. das ist unser Kreppelkaffee
Ja, das war sie wieder unsere Sitzung von Kindern für Kinder. 14.15 Uhr es ist kurz vor Beginn der Veranstaltung, man merkt immer mehr Gewusel bei den Kleinen, die ansteigende Spannung der Eltern. Jeder deckt sich noch mal mit dem ein, was eigentlich den Titel unserer Veranstaltung ausmacht: mit Kreppel und Kaffee. Der Saal füllt sich in rasender Schnelle, Ersatzstühle müssen noch herangeschafft werden. Gleich geht’s los. Es sind wieder mehr Leute da, wie gedacht. Liegt wohl daran, das da alles passt, bei dieser Veranstaltung.
Endlich spielt der Musikzug der Kolpingfamilie Heddernheim auf, unser kleiner Schalksnarr begrüßt das Publikum mit schönen Reimen und schlägt dabei ein Rad nach dem anderen. Der Einmarsch beginnt, unser kleiner Ministerpräsident Julian läuft mit seiner Minigarde durch den Saal. Apropos Julian, keine Ahnung wie das immer wieder hinhaut, Julian ist genau wie sein Vorgänger Philipp ein absolutes Naturtalent. Da kann sich manch Erwachsener eine Scheibe abschneiden von soviel Coolness und Talent dieser beiden „kleinen Präsidenten“. Gekonnt bringt er dem Publikum das komplette Programm näher ohne sich auch nur ein bisschen aus der Ruhe bringen zu lassen.
Unser Juniorenmarsch sind die ersten, welche die Bühne erobern und das eigentliche Programm gewohnt gekonnt starten. Nach diesem prima Auftritt betrat unser kleines Kinderprinzenpaar die Bühne und begrüßt sein närrisches Volk. Julian schickt die beiden anschließend auf ihre Ehrenplätze und verwandelt die Bühne in Cap Canaveral. So viele Raketen wie er an diesem Nachmittag steigen lässt und dabei dem Publikum beibringt ihm nachzueifern. Donald Trump wäre bestimmt stolz gewesen.
Nachdem der Saal sich etwas beruhigt hat, startete unser erster Vortrag. Was passiert wenn der Papa ein sogenannter Heimwerker ist, durften wir erleben. Nach dem verdienten Beifall, starteten wir eine Reise in die Südsee. Unsere zahlreichen Minis, machten Papa, Mama, Oma, Opa und den Rest des Saales glücklich. Das da anschließend ordentlich geklatscht wurde war da kein Wunder. Unser nächster Programmpunkt Vortrag „Animation“ ?? Was sollte das denn sein, innerhalb kürzester Zeit war es mir klar. Auf kurze Einleitungen, durften alle Kinder im Saal den Animationen unserer drei jungen Damen auf und vor der Bühne folgen, Hanni und Nanni sei dank. Die Lieder kennt jeder Zwerg und dementsprechend war die Stimmung auch. Eigentlich war nun eine Pause eingeplant, aber hoher Besuch hatte sich überraschend angesagt: das Kinderprinzenpaar des Großen Rates, stattete mit Begleitung, unserer Kindersitzung einen Besuch ab. Thomas, schön das ihr da wart. Zwei kleine Prinzenpaare sieht man schließlich auch nicht jeden Tag.
Dann kam sie, die angekündigte PAUSE. Die wurde für die kleinen Besucher mit Spielen auf der Bühne, Plastikflaschenkegeln und unserem Luftballonartisten locker überbrückt. Lang-weilig wurde es den Kleinen wirklich nicht.
Unmittelbar nach der Pause durfte unser Kinderprinzenpaar mit seinen Eltern das Dankeschön des Vereins auf der Bühne entgegen nehmen. Da so eine Tätigkeit immer mit Mühen und Kosten verbunden ist, auch auf diesem Wege noch mal vielen Dank für das was ihr liebe Eltern und Kinder da auf euch nehmt. Das ist in unserer Zeit nicht unbedingt selbstverständlich. Bevor jeder wieder seine Plätze auf Balkon oder Saal einnehmen konnte, durften wir wieder ganz hohen Besuch begrüßen, richtig hohen sogar:
unser Oberbürgermeister Peter Feldmann besuchte uns mit seiner Familie und ließ es sich nicht nehmen ein paar passende Worte an das närrische Volk zu entrichten. Lieber OB, schön das sie da waren, das macht unseren Verein doch schon richtig stolz.
Nun konnte das Programm wieder seinen Lauf nehmen mit einem Mitmachlied. Das musste man den kleinen Gästen nicht zweimal sagen, es wurde wieder getanzt und gesungen, das es eine wahre Pracht war. Julian hatte es nicht leicht wieder Ruhe in den Saal zu bringen für den anschließenden Vortrag. Winterschlussverkauf mit allem was dazugehört war das Thema. Gekonnt vorgetragen, der Beifall war hochverdient. In Klaa Paris gibt es zwei Fastnachtsvereine und wir freuen uns jedes Jahr wenn uns die kleinen Schautänzer unserer Freunde der Fidelen Nassauer uns besuchen. Dieses mal erfreuten sie uns mit dem Tanz: König der Löwen. Das habt ihr richtig klasse gemacht, ihr Blau-Gelben und noch mal vielen Dank das ihr unserer kleinen Sitzung beigewohnt habt.
Spielen Mädchen eigentlich Fußball oder boxen sie, was man so alles machen kann und wie am Ende dann doch der Reitsport rauskam, erklärten uns die nächsten kleinen Vortragenden. Verdienter Beifall, Ausmarsch und dann kam er wieder und brachte dem Publikum gelerntes wieder in Erinnerung…. die „Raketenabschussbasis Julian“ legte wieder los. Der Bub hat sein Publikum echt im Griff und schickte unmittelbar nach dem Verschwinden der letzten Rakete unseren Juniorenschautanz ins Rennen: eine Horde wilder „Indianer“ eroberte die Käwwernbühne. Einmal mehr ein beeindruckendes Bild auf den Brettern die die Welt bedeuten.
Frankfurter Kinderprinzenpaar, unser Oberbürgermeister, unsere Nachbarn der Fidelen, einer fehlte doch noch an diesem Nachmittag. Genau, unser Statthalter Thomas I. mit seinem Prokurator Friedrich Schlegel. Gekonnt sammelte er alle Kinder im Saal ein und nahm sie mit auf die Bühne. Ein überragendes Bild, unsere Honorationen und keine Ahnung wie viel Zwerge brachten noch mal richtig Leben in die Bude. Ein paar nette Worte vom Statthalter an sein Volk und dann gab es beim Abgang in den Saal für jeden noch ein kleines Geschenk. Julian hielt gewohnt sicher seine Schlussabsage und ein toller, für mich echt beeindruckender Nachmittag nahm sein Ende. Eine wunderschöne Veranstaltung, die vor Jahren mal vor dem Aus stand. Schön das es sie immer noch gibt. Ein ganz großer Verdienst von unserer Tanja. Du hast wirklich was ganz Tolles über die Jahre auf die Beine gestellt. Vielen lieben Dank dafür, Tänchen !!!
Aber auch vielen Dank an alle Trainer, an unsere Garde, an den Festausschuss, unsere Regie, die Jungs von Ton und Technik, dem Thekendienst, der Bäckerei Eifler für ihre Unterstützung, einfach allen die diesen Tag zu dem gemacht haben was er war:
einfach klasse
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |